Stressbewältigung
Einfach zur Ruhe kommen!
„Im Stress sein“ oder „unter Stress stehen“ ist für jeden von uns eine geläufige, oft auch belastende Erfahrung. Gekennzeichnet wird diese Situation durch Zeitnot, Leistungsdruck, Angst, die Kontrolle zu verlieren, Hilflosigkeit oder auch Ärger bis hin zur Wut. Im Laufe unseres Lebens haben wir andererseits gelernt, den guten (angenehmen und anregenden) Stress, den „Eu-Stress“, von dem schlechten (ängstigenden und einengenden) Stress, dem „Dis-Stress“, zu unterscheiden. Dis-Stress löst komplexe Anpassungsprozesse des Körpers und der Psyche des Menschen aus, die in drei Phasen unterteilt werden: Alarmphase, Widerstandsphase und Erschöpfungsphase.
Wie können wir erfolgreich dem schädlichen Stress widerstehen?

Eine wichtige Voraussetzung ist körperliche Fitness, welche durch Atemgymnastik, allgemeine Gymnastik, sportliches Spiel (therapeutisches Flugballspiel), Wanderungen u.a. erreicht werden kann, ergänzt durch Entspannungsübungen (nach Jacobson und Autogenes Training), Selbstsicherheitstraining oder Stressbewältigungsübungen in der Gruppe, Gespräche und psychologische Vorträge über Lebensführung und Lebenskunst.
Unsere therapeutischen Leistungen im Überblick:
- ärztliches Beratungsgespräch mit Festlegung des Therapiekonzeptes
- Stressbewältigungsgruppe oder Selbstbehauptungsgruppe
- allgemeine Gymnastik
- Atemgymnastik
- therapeutisches Flugballspiel
- Schwimmen im Hallenbad, Sauna
- Vorträge (Trainingsgestaltung, Atemtherapie)
- Entspannungstherapie (Progressive Muskelentspannung oder Autogenes Training)