
Angeboten werden Arbeiten mit Holz oder anderen Naturmaterialien, Seidenmalerei, Bastelarbeiten (z. B. Herstellung von Ketten oder Ringen) sowie wechselnde Projektarbeiten. In den therapeutischen Konzepten zu diesen ergotherapeutischen Angeboten werden bewegungstherapeutische Funktionen (z.B. Training der Feinmotorik) mit gestalterischen Aspekten unter psychotherapeutischem Ansatz verknüpft.
Das „Kreative Gestalten“ findet ein- bis zweimal wöchentlich unter Anleitung statt, nach Absprache besteht die Möglichkeit, an den begonnenen Arbeiten auch an anderen Tagen weiterzuarbeiten.
Der Kreativraum ist zentral gelegen sowie ebenerdig barrierefrei zugänglich.
Mit Klick/Tap können Sie die interaktiven Kartenfunktionen nutzen. Dafür gelten die Datenschutzerklärungen von Open Street Map.