Endoprothese

Orthopädie

Der Schwerpunkt unserer orthopädischen Fachabteilung liegt auf der stationären postoperativen Nachsorge im Rahmen von  Anschlussheilbehandlungen, wie sie beispielsweise nach einem endoprothetischen Gelenkersatz des Hüft-, Knie- oder Schultergelenkes, Frakturen oder Operationen im Bereich der Wirbelsäule nötig sind. Ein weiterer Fokus der Klinik ist die Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, welche keine operative Versorgung benötigen. Erkrankungen aus dem rheumatischen Formenkreis, degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen, sowie die Osteoporose nehmen hier den größten Stellenwert ein.

Das Hauptaugenmerk wird hier auf die klassisch konservative orthopädische Therapie im Rahmen von Physiotherapie, Ultraschallanwendungen, Kneipp'sche Bäder, Badegymnastik usw., welche stets durch medizinische Fachkräfte begleitet und durchgeführt werden gelegt. Dieses große Spektrum an medizinischen Anwendungen verfolgt vor allem das Ziel der Schmerzbeseitigung/-Linderung, der Verbesserung der Beweglichkeit, der Muskelkräftigung, der Verbesserung von Koordination und Körperwahrnehmung, einer Verbesserung der Gehstrecke und Steigerung der Kondition zur Wiedererlangung beziehungsweise Besserung der Aktivitäten des täglichen Lebens sowie der häuslichen Selbstständigkeit und somit eine Verzögerung einer Pflegebedürftigkeit.

Das Ärzteteam der Orthopädie

Herr Gerd Gruber
  • Prof. Dr. med.
  • Gerd Gruber
  • Chefarzt Orthopädie
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
  • Orthopädie
Dr. med. Marwan Mousa
  • Dr. med.
  • Marwan Mousa
  • Oberarzt
Frau Elisabeth Gebele
  • Elisabeth Gebele
  • Stationsärztin
  • Orthopädie

Indikationen

Ausführliche Informationen zu den Therapiekonzepten bei den einzelnen Erkrankungsgruppen finden Sie auf den folgenden Seiten:

Hüft-/Knie-Endoprothese

Hüft-/Knie-Endoprothese

Ist der Verschleiß in einem Gelenk (Arthrose), so weit fortgeschritten, dass die Patienten nur noch unter massiven Schmerzen ihren Alltag bewältigen können, besteht als therapeutische Möglichkeit die operative Versorgung des betroffenen Gelenkes im Sinne eines endoprothetischen Gelenkersatzes.

mehr erfahren
Osteoporose

Osteoporose

Der Knochenschwund oder die Osteoporose, also eine krankhafte Verminderung der mineralisierten Knochenmasse zählt zu den großen Volkskrankheiten.

mehr erfahren
Rheumatische Erkrankungen

Rheumatische Erkrankungen

Chronische Arthritiden, also Gelenkentzündungen werden meist den Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises zugeordnet.

mehr erfahren
Gelenkerhaltende Eingriffe

Gelenkerhaltende Eingriffe

Bei den meisten Operationen im Bereich der Orthopädischen Chirurgie handelt es sich um sogenannte gelenkerhaltende Eingriffe, also um Operationen, bei denen keine endoprothetischen Komponenten implantiert werden sondern operativ korrigiert werden. 

mehr erfahren
Überlastungssyndrome

Überlastungssyndrome

Überlastungssyndrome am Bewegungsapparat entstehen in der Regel durch meist chronische Überschreitung der Belastungstoleranz verschiedener funktioneller anatomischer Strukturen.

mehr erfahren

Unterstützung gesucht

Unterstützen Sie unsere gemeinnützigen Projekte. Projekte kennenlernen

Notfall
Klinik & Ambiente
Zurück
Angebote
Zurück
Medizin
Zurück
Therapie
Zurück
Qualität
Zurück
Info & Service
Zurück
Karriere Alle Infos Alle Jobs

Die aufgerufene Seite kann in Ihrem Browser ### BROWSER ### leider nicht geöffnet werden

Leider wird die ### URL ### im ### BROWSER ### nicht ordungsgemäß angezeigt, sodass es zu Funktions- und Darstellungsfehlern kommt. Bitte öffnen Sie deswegen die Webseite in einem der folgenden Browsern: