Hypertonie – und Diabeteszentrum Nordschwarzwald
Unsere besondere ernährungsmedizinische Ausrichtung und deren Auswirkung auf die beiden Krankheitsbilder Arterielle Hypertonie und Diabetes mellitus haben wir mit dem „Hypertonie- und Diabeteszentrum Nordschwarzwald“ unter einen gemeinsamen Titel gestellt
Interdisziplinäres Team
- Dr. med. Bertil Kluthe
Diabetologe und Endokrinologe, Ernährungsmediziner DAEM/DGEM - Dr. med. Gudrun Müller
Nephrologin, Ernährungsmedizinerin DAEM/DGEM - Dr. med. Hans-Günter Wahl
Internist - Karina Gebele
Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG - Anna Schnurr
Diätassistentin, Diabetesberaterin DDG - Lilian Wagner
B.Sc. Ernährungswissenschaften, Diabetesassistentin DDG - Brigitte Mast
Physiotherapeutin - Jutta Hiereth
Diplom-Psychologin - Elga Fenge
Diplom-Psychologin - Claudia Rupp
Praxismanagement, Arzthelferin
In den beiden Flyern
- Prävention und Therapie des Bluthochdrucks – … mehr als nur Medikamente
- Prävention und Therapie des Diabetes mellitus - …werden Sie mit uns aktiv
sind die Inhalte der jeweiligen Behandlungskonzepte ausführlich beschrieben.
Therapiekonzepte
Unser Leitbild
- Der Patient steht im Mittelpunkt der Betreuung. Wir unterstützen Menschen mit Diabetes mellitus und anderen Stoffwechselerkrankungen sowie Patienten mit Folge- und Begleiterkrankungen bei Diabetes mellitus.
- Im Mittelpunkt der Unterstützung steht die Befähigung des Patienten zum eigenverantwortlichen Umgang mit seiner Erkrankung. Die Befähigung zu einem weitest gehenden Selbstmanagement ist Ziel der Maßnahmen.
- Wir wollen dem Patienten dabei helfen, eine hohe Lebensqualität zu erreichen, die sich möglichst wenig von der eines Gesunden unterscheidet.
- Die Betreuung erfolgt in einem interdisziplinären Team, bei dem jeder seine Fähigkeiten und Kenntnisse mit einbringt.
- Im Vordergrund steht die Ausschöpfung von nicht-medikamentösen Behandlungsverfahren wie Ernährungstherapie und Bewegungstherapie. Bei der medikamentösen Maßnahme werden diejenigen ausgeschöpft, die einer Gewichtszunahme entgegenwirken
- Durch die besondere Struktur des Diabeteszentrums Nordschwarzwald (Schwerpunkt Ernährungsmedizin, Rehabilitationseinrichtung) wollen wir die Leistungen der verschiedenen Sektoren im Gesundheitssystem zu einer Netzwerk im Sinne einer besseren Diabetikerversorgung zusammen führen.
- Die Behandlung erfolgt leitlinienorientiert auf der Grundlage von aktuellen medizinischen Erkenntnissen.